Hopi

Hopi
Ho|pi, der; -[s], -[s]:
Angehöriger eines nordamerikanischen Indianerstammes.

* * *

Hopi
 
[englisch 'həʊpɪ], älterer (abwertender) Name Moqui ['moːki, 'məʊkɪ], Gruppe nordamerikanischer Indianer in Nordostarizona, etwa 8 000 Menschen. Sie gehören zu den Puebloindianern in 12 Dörfern, die früher politisch autonom waren, heute als Stamm zusammengeschlossen sind. Ihre Reservation liegt inmitten der Reservation der Navajo, wodurch es zu Landkonflikten mit diesen kommt. Der dort betriebene Tagebau auf Steinkohle (Black Mesa) hat wegen der starken Umweltverschmutzung und dem Absinken des Grundwassers den Widerstand der Hopi hervorgerufen. - Die Hopi sind stark ihren traditionellen religiösen Glaubensvorstellungen verhaftet (Kult um die »Kachina«, Geister, die für die Hopi den Lebenszyklus von Geburt, Tod und Wiedergeburt symbolisieren), wenngleich sie nominell Christen sind. Auch ihre matrilineare Verwandtschaftsstruktur ist nach wie vor prägend. Sie betreiben als Subsistenzwirtschaft intensiven Feldbau (v. a. Mais), zum Teil mit Bewässerungswirtschaft, und halten Schafe und Rinder; auch die Herstellung von Silberschmiedearbeiten, Keramik, Flechtarbeiten und holzgeschnitzten, bemalten Kachinapuppen ist kennzeichnend.
 
Die Hopi, die wohl mehr als tausend Jahre vor der Zeitenwende in den nordamerikanischen Südwesten einwanderten, begannen um 1100 n. Chr. mit dem Bau mehrstöckiger Ziegelhäuser (u. a. Gründung von Mesa Verde); sie hatten 1541 erstmals Kontakte mit Europäern (Spanier unter F. Vázquez de Coronado, später katholischer Missionare) und zogen sich während des Aufstandes der Puebloindianer gegen die Spanier (1680) in kleine Dörfer in entlegenen Gebirgen zurück. Seit dem 19. Jahrhundert kam es wegen territorialer Streitigkeiten mit den Navajo immer wieder zu Kämpfen zwischen diesen und den Hopi, die erst 1906 in ein bereits 1882 zugewiesenes Reservat umzogen.
 
Die Sprache der Hopi, das Hopi, gehört zur Familie der utoaztek. Sprachen (Utoaztekisch), weist synthetischen Sprachbau auf und besitzt ein ausgeprägtes Aspekt- und Diathesensystem. Dagegen fehlt eine Differenzierung in Tempora: Dies war der Ausgangspunkt für B. L. Whorfs »linguistisches Relativitätsprinzip«, dem zufolge Denken durch Sprache determiniert ist und es einem Hopi-Sprecher, da temporale Kategorien nicht in die grammatische Struktur des Hopi integriert seien, auch an der Vorstellung zeitlicher Dimensionen mangelt (Sapir-Whorf-Hypothese).
 
 
Handbook of North American Indians, hg. v. W. C. Sturtevant, Bd. 9 (Washington, D. C., 1979);
 E. Malotki: H. time. A linguistic analysis of the temporal concepts in the H. language (Berlin 1983);
 R. Albert u. D. L. Shaul: A concise H. and English lexicon (Amsterdam 1985);
 
H. u. Kachina, hg. v. A. Kunze, Ausst.-Kat. (1988);
 Das Buch der H., hg. v. F. Waters (a. d. Amerikan., 91995).
 

* * *

Ho|pi, der; -[s], -[s]: Angehöriger eines nordamerikanischen Indianerstammes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HOPI — Groupe le plus occidental des Indiens Pueblo, les Hopi vivent sur les plateaux du nord est de l’Arizona, au milieu de la réserve navaho et au bord du Painted Desert. Les Hopi, improprement appelés aussi Moki, parlent une langue shoshone de la… …   Encyclopédie Universelle

  • Hopi — ☆ Hopi [hō′pē ] n. [Hopi Hópitu, lit., good, peaceful ] 1. pl. Hopis or Hopi a member of a North American Indian people living in NE Arizona 2. the Uto Aztecan language of this people adj. of the Hopis or their language or culture …   English World dictionary

  • Hopi — Pueblo people of the U.S. southwest, from Pueblo hopi, lit. well mannered, civilized …   Etymology dictionary

  • hopi — adj. 2 g. s. 2 g. 1. Relativo aos hopis, povo indígena norte americano, ou indivíduo que pertence a esse povo. • s. m. 2.  [Linguística] Língua da família asteca, falada pelos hopis.   ‣ Etimologia: inglês hopi …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Hopi — Hopi, schiffbarer Fluß in der russischen Provinz Transkaukasien, fällt in das Schwarze Meer; an der Mündung die Festung Redut Kaleh …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hopi — Hopi, Stamm der Pueblo Indianer (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • hopi — hȍpi m <G ja> DEFINICIJA lingv. indijanski jezik uto astečke porodice, govori se u Arizoni …   Hrvatski jezični portal

  • Hopi — Infobox Ethnic group group=Hopi poptime=6,946 popplace=United States (Arizona, California) rels= Traditional beliefs and Christianity langs=English, Hopi related=The Hopi are Native American people who primarily live on the 12,635 km² (2,531.773… …   Wikipedia

  • Hopi — Heutiges Indianerreservat (oben) und traditionelles Stammesgebiet (unten) im Bereich des Grand Canyon Die Hopi sind die westlichste Gruppe der Pueblo Indianer und leben im nordöstlichen Arizona, USA, inmitten des Reservates der Navajo (Diné) am… …   Deutsch Wikipedia

  • Hopi — /hoh pee/, n., pl. Hopis, (esp. collectively) Hopi for 1. 1. a member of a Pueblo Indian people of northern Arizona. 2. a Uto Aztecan language, the language of the Hopi Indians. [1875 80, Amer.; < Hopi hópi a Hopi person, lit., good, peaceable] * …   Universalium

  • Hopi — Hopis  Cet article concerne le peuple hopi. Pour la langue hopi, voir Hopi (langue). Hopi …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”